Schülerhilfe über ABD Media GmbH
Germany
https://www.franchise-top-10.de/schuelerhilfe/schuelerhilfe-lp-top009/?id=SH&IQ=1&ext=top009NASH_HAWKJ&utm_campaign=Franchise-Top-10.de&utm_source=Jobware&utm_medium=Stellenportal&utm_content=top009NASH_HAWKJ
Für unseren Mandanten Schülerhilfe, dem deutschen Branchenführer im Wachstumsmarkt Nachhilfe*, suchen wir Sie wollen zurück ins Berufsleben und einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen? Oder in Ihrem zukünftigen Job die richtige Work-Life-Balance finden? Die Schülerhilfe bietet Ihnen als LeiterIn eines Schülerhilfe Nachhilfeinstituts die Möglichkeit dazu. Sie können Ihre Tätigkeit als selbstständige(r) Franchise-PartnerIn der Schülerhilfe sowohl Vollzeit als auch in Teilzeit ausüben. Als Franchise-PartnerIn sind Sie für Ihren eigenen Schülerhilfe-Standort verantwortlich, leiten das Institut, übernehmen kaufmännische Aufgaben sowie das regionale Marketing und stellen Mitarbeiter ein. Das nötige Know-how dazu erhalten Sie in ausführlichen Trainings der Schülerhilfe. Sie benötigen keine pädagogische Vorbildung, da der Unterricht von angestellten Honorarkräften durchgeführt wird. Wie Sie Ihren Tag rund um die Kernarbeitszeiten vor Ort strukturieren, liegt in Ihrem eigenen Ermessen. Viele der Aufgaben lassen sich auch vom Home Office aus erledigen. Gerade in kleineren Städten sind die Erfolgschancen sehr gut: Es gibt weniger Wettbewerb, Sie kommen leichter mit Eltern und Schulen ins Gespräch, können sich dadurch nachhaltig vernetzen und so vom Empfehlungsmarketing profitieren. Thorsten Becker, viele Jahre als Diplom-Ingenieur tätig, hat sich 2006 als Quereinsteiger mit der Schülerhilfe beruflich auf eine neue Branche eingelassen: »Der Name »Schülerhilfe« ist ein Synonym für Nachhilfe, die Bekanntheit der Marke erleichtert den Markteintritt erheblich. Außerdem kenne ich als Familienvater die Sorgen meiner Kunden sozusagen aus erster Hand und kann sie daher sehr gut beraten.« Für den Einstieg in dieses System benötigen Sie Eigenkapital in Höhe von 10.000 - 15.000 Euro. IHRE AUFGABEN Aufbau Ihres regionalen SCHÜLERHILFE Nachhilfe-Institut Mitarbeiterauswahl und -führung Kommunikation mit Eltern und Schulen Regionale Marketingmaßnahmen und kaufmännische Aufgaben STÄRKEN DES SYSTEMS Umfangreiche Unterstützung und Betreuung Höchster Bekanntheitsgrad aller Nachhilfesysteme Rund 40 Jahre professionelle Erfahrung im Nachhilfesektor Attraktive Verdienstmöglichkeiten Mehrfach ausgezeichnetes System Regelmäßige Weiterentwicklung des Systems Fordern Sie hier unverbindlich weitere Informationen an *Angabe des Franchise-Gebers
Unternehmensführung/ Management
Lehrende Tätigkeit/ Coaching
Aus-/ Weiterbildung/ Lehre
Sonstige Branchen
Bereichs-/ Abteilungs-/ Gruppenleitung
Einstiegsposition (keine Berufserfahrung)
Vollzeit
Teilzeit
Andere Anstellungsarten
28195 Bremen
79098 Freiburg
34117 Kassel
99084 Erfurt
56068 Koblenz
Stuttgart - Mitte
18055 Rostock
04107 Leipzig
10115 Berlin
39576 Stendal
40212 Düsseldorf
39104 Magdeburg
35390 Gießen
Bielefeld
90403 Nürnberg
97070 Würzburg
68161 Mannheim
Kiel
26382 Wilhelmshaven
93047 Regensburg
Stuttgart - Nord
Frankfurt am Main
Stuttgart - Süd
Stuttgart - West
52062 Aachen
30159 Hannover
17033 Neubrandenburg
80331 München
03046 Cottbus
66111 Saarbrücken
01097 Dresden
20095 Hamburg
60311 Frankfurt am Main